
Sonnenschutzfolien für Dachfenster: Effektiver Hitzeschutz von oben
Dachfenster bringen Licht und Luft ins Obergeschoss – aber sie haben auch einen entscheidenden Nachteil: Im Sommer kann sich der Raum unter dem Dach schnell aufheizen. Eine besonders effektive, dabei kostengünstige Lösung sind Sonnenschutzfolien. Sie reduzieren nicht nur die Hitzeentwicklung, sondern auch die Blendung und UV-Strahlung.
Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die Funktionsweise dieser Folien und vergleichen drei beliebte Produkte: Windowshield, Evofensteere und Guutee.
Was sind Sonnenschutzfolien und wie funktionieren sie?
Sonnenschutzfolien bestehen aus mehreren Schichten Kunststoffmaterialien, die mit metallischen Partikeln beschichtet sind. Diese reflektieren Sonnenstrahlen – insbesondere die Infrarotstrahlung, die für die Erwärmung von Räumen verantwortlich ist. Je nach Ausführung können Folien bis zu 80 % der Sonnenenergie abweisen.
Man unterscheidet dabei zwischen:
- Außenfolien – effektiver, da sie die Hitze bereits vor dem Glas stoppen.
- Innenfolien – leichter anzubringen, aber weniger effizient, da die Wärme erst auf das Glas trifft.
Vergleich: Windowshield vs. Evofensteere vs. Guutee
Kriterium | Windowshield | Evofensteere | Guutee |
---|---|---|---|
Hitzeschutz | ca. 85 % Reduktion der Sonnenenergie | ca. 75–80 % | ca. 70 % |
UV-Schutz | 99 % | 99 % | 98 % |
Montage | Außen + Innen, selbstklebend | Außen + Innen, selbsthaftend | Außen + Innen, selbstklebend |
Transparenz/Sicht nach außen | Mittel-hoch (leicht verspiegelt) | Hoch (nahezu klar) | Mittel (leichte Tönung) |
Design / Optik | Modern verspiegelt | Dezent, kaum sichtbar | Leicht getönt, wirkt etwas dunkler |
Witterungsbeständigkeit | Hoch, für Außenanwendung optimiert | Nur Innenbereich geeignet | Innenbereich, mäßig UV-beständig |
Preisniveau | Hochpreisig (ab 30 €/m²) | Mittelpreisig (ca. 20–25 €/m²) | Günstig (ca. 15–18 €/m²) |
Besonderheiten | Reflektiert stark, hohe Wirksamkeit | Kinderleichte Anbringung, rückstandslos ablösbar | Ideal für Mietwohnungen, Preis-Leistungs-Tipp |
Fazit: Welche Folie ist die richtige für Ihr Dachfenster?
Die Wahl der richtigen Sonnenschutzfolie hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab:
Windowshield ist ideal, wenn Sie maximale Hitzereduktion suchen und bereit sind, etwas mehr zu investieren. Besonders für dauerhaft genutzte Wohnräume unter dem Dach eine hervorragende Wahl.
WindowShield® – UV Sonnenschutzfolie für Fenster Innen & Außen – Blickdichte Fensterfolie als Sonnenschutz Folie – Selbstklebende Hitzeschutzfolie für Fenster Außen & Innen für Sommer – 44,5 x 400 cm
Evofensteere punktet mit einer besonders einfachen Montage und einer sehr dezenten Optik. Perfekt für alle, die auf Ästhetik achten und dennoch einen soliden Hitzeschutz wünschen.
Evofensteere(34.5X400cm Silber) Fensterfolie Sonnenschutz Hitzeschutz innen oder außen | Rückstandslose Spiegelfolie Fenster Hitzeschutz | Selbstklebend UV Schutzfolie Fenster | Sonnenschutzfolie
Guutee bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich gut für temporäre Lösungen, zum Beispiel in Mietwohnungen oder weniger intensiv genutzten Räumen.
Amazon API Fehler: The request was denied due to request throttling. Please verify the number of requests made per second to the Amazon Product Advertising API.
Installationstipps für Sonnenschutzfolien
- Achten Sie bei Außenfolien wie Windowshield auf trockene, windstille Wetterbedingungen.
- Reinigen Sie das Glas gründlich vor der Anbringung – Staub oder Schmutz beeinträchtigen die Haftung.
- Nutzen Sie ein Rakel oder eine Gummilippe, um Luftblasen beim Aufbringen zu vermeiden.
- Lassen Sie die Folie nach dem Anbringen 24–48 Stunden in Ruhe, bevor Sie das Fenster stark öffnen oder reinigen.
Langfristiger Nutzen
Eine hochwertige Sonnenschutzfolie kann nicht nur Ihre Räume im Sommer spürbar kühler halten, sondern auch:
- Möbel und Böden vor dem Ausbleichen schützen
- Stromkosten für Klimaanlagen reduzieren
- Blendung auf Bildschirmen und Monitoren vermeiden
Tipp: Achten Sie auf Produkte mit CE-Zertifizierung und UV-Schutz-Kennzeichnung – so stellen Sie sicher, dass Sie in ein hochwertiges und sicheres Produkt investieren.
Bringen Sie die Sonnenschutzfolie idealerweise auf der Außenseite des Fensters an – so kann die Hitze gar nicht erst ins Glas eindringen. Bei einer Anbringung von innen besteht die Gefahr eines Hitzestaus, der das Fenster beschädigen könnte.